Bienes Welpenstube
Das Leben von Bob dem Brocken, Paula, Pepe und Bilbo
Meine Blog-Liste
Dienstag, 19. April 2011
Sonntag, 10. April 2011
Samstag, 9. April 2011
Donnerstag, 31. März 2011
Samstag, 12. Februar 2011
Montag, 10. Januar 2011
Samstag, 1. Januar 2011
Wir wünschen...
...allen Hundekumpels ein tolles neues Hundejahr und für 2011 nur gutes Futter, viele Spaziergänge, stundenlanges Spielen mit den Menschen und Hundegesundheit!!
Euer Bienchen und euer Mäxchen
Euer Bienchen und euer Mäxchen
Mittwoch, 8. Dezember 2010
Es hat geholfen!!!!
Danke, dass Ihr alle Kralle und Daumen gedrückt habt, Bilbo hat keine Leukose, keinen Tumor, keinen Krebs gar nirgendwo!!!! Seine Blutwerte machen noch Sorgen, nun ist man auf der Suche, woran das liegt. Also immer wieder ab zum Tierarzt. Aber was er seit Monaten nicht mehr tat, jetzt frisst er wieder mit großem Appetit!!!!
Es geht bergauf!!!!
Es geht bergauf!!!!
Freitag, 3. Dezember 2010
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Denken an Bilbo
Bienes Sohn Bilbo, damals mein kleiner erklärter Liebling, als er hier noch als Welpchen rumwuselte, ist gestern operiert worden. Er hatte Giardien und bei den nötigen Untersuchungen entdeckte man, dass die Milz wie ein Schweizer Käse durchlöchter ist und nun hat man sie entfernt und dabei auch eine dicke Lymphe festgestellt, was ein Zeichen für Leukose sein kann. Was sehr schrecklich wäre, weil diese Kranhkeit überlebt kein Hund lange.
Es kann aber auch sein, auch wenn diese Chance nach Auskunft der Tierärzte gering ist, dass der Befall mit den Giardien die Ursache ist. Das wäre dann sehr schön.
Drückt alle Bilbo den Daumen!!
Die Nacht ging es ihm jedenfalls sehr schlecht, er hat zwar die OP wunderbar überstanden, aber er hat Schmerzen, klar, und darunter leidet er sehr.
Drückt ihm bitte den Daumen!! Und wer keinen Daumen hat, soll halt die Kralle drücken ;-))))
Es kann aber auch sein, auch wenn diese Chance nach Auskunft der Tierärzte gering ist, dass der Befall mit den Giardien die Ursache ist. Das wäre dann sehr schön.
Drückt alle Bilbo den Daumen!!
Die Nacht ging es ihm jedenfalls sehr schlecht, er hat zwar die OP wunderbar überstanden, aber er hat Schmerzen, klar, und darunter leidet er sehr.
Drückt ihm bitte den Daumen!! Und wer keinen Daumen hat, soll halt die Kralle drücken ;-))))
Mittwoch, 24. November 2010
glückliche Hunde am Hammer Bach
Eine Freundin war zu Besuch und brachte natürlich ihre Mädels mit und so sind wir dann mit vier an der Zahl zum Hammer Bach und dort haben Biene und Mexi den beiden Städtern gezeigt, was das da für Löcher sind auf der Wiese und wie herrlich man Mäuse jagen kann ;-)))))))
Dienstag, 28. September 2010
Tiere spüren
Seit Hajo tot ist, schläft Biene in meinem Bett, nicht etwa, weil ich es so wollte, sie kommt einfach. Normalerweise ist ihr das alles zu eng, aber jetzt kuschelt sie sich an mich, das ist zu herzig.
Tiere spüren mehr als wir denken.
Tiere spüren mehr als wir denken.
Dienstag, 14. September 2010
Unser Herrchen ist tot
Unser Herrchen Hajo ist gestorben und wir vermissen ihn sehr. Jede Nacht liegen wir in seinem Bett und hoffen, er kommt wieder. Wir haben ihn so geliebt und er hat uns auch über alles geliebt, das wissen wir. Er war ein Teil unseres Rudels und wir vermissen ihn sehr!!
Montag, 6. September 2010
die hygienische Wonne
Wie ich das liebe, das kleine Mixlein unter der Decke, ich neben ihm, und dann schmiegen wir uns und ich kann seelig schlafen. Morgens wach werden mit einem kleinen Hundekörperchen neben sich, was gibt es schöneres? Am Wochenende dann will das Bienlein auch, dann liege ich mit zwei Hunden unter der Decke. Wie unhygienisch.
Ich LIIIIIIIIEEEEEEEBE unhygienisch ;-))))
Ich LIIIIIIIIEEEEEEEBE unhygienisch ;-))))
Dienstag, 24. August 2010
Sonntag, 22. August 2010
Donnerstag, 12. August 2010
bezaubernd, einfach nur bezaubernd
Der tägliche Kojote
Eine junge Frau entschließt sich in der Wildnis Wyomings in einer kargen Hütte inmitten von Nichts außer Landschaft einen kleinen Koyoten großzuziehen.
Einfach nur bezaubernde Bilder!!!!
Eine junge Frau entschließt sich in der Wildnis Wyomings in einer kargen Hütte inmitten von Nichts außer Landschaft einen kleinen Koyoten großzuziehen.
Einfach nur bezaubernde Bilder!!!!
Donnerstag, 22. Juli 2010
Montag, 19. Juli 2010
Samstag, 17. Juli 2010
Donnerstag, 8. Juli 2010
Sonntag, 4. Juli 2010
heute vor einem Jahr...
... ist die kleine Paula ausgezogen und ich war welpenlos. Ich war froh, dass sie alle bei ihren guten Familien waren, ich weiß es noch, weil die Arbeit mir über den Kopf gewachsen ist, aber vermisst habe ich sie trotzdem, diese süßen Wesen!!
Hier wartet Paula auf ihre neue Familie. Ich denke so gerne daran zurück an diese Zeit!!
Hier wartet Paula auf ihre neue Familie. Ich denke so gerne daran zurück an diese Zeit!!
Samstag, 19. Juni 2010
Dienstag, 1. Juni 2010
Fitte Hunde!!
Unser Bienlein rennt wieder mit dem Wind um die Wette!! Sie ist ja etwas träge geworden, nachdem Hajo so krank wurde und nicht mehr ausreichend mit ihnen gehen konnte. Dank Hundefrau hat sich das jetzt alles wieder erledigt, jeden Wochentag drei Stunden stramm durch das Neanderthal und Bienchen ist wieder fit wie ein Turnschuh! Mexi ist irgendwie zäher, der war eh nie ein Couchpotato ;-))))
Glückliche Hunde ergibt zufriedene Menschen und nun gehe ich mit Krimi ins Bett, wir sind aber nicht lange alleine, dann folgt das kleine Mexlein und irgendwann dann kommt auch Katze Molly. Nur das Bienchen mag es nicht so eng, sie legt sich unter das Bett. Auch nett.
Nachtrag: da wog Bienchen 21,x Kilo, jetzt wiegt sie knapp 24, also sooooooooo schlimm isset nu auch wieder nich...



Glückliche Hunde ergibt zufriedene Menschen und nun gehe ich mit Krimi ins Bett, wir sind aber nicht lange alleine, dann folgt das kleine Mexlein und irgendwann dann kommt auch Katze Molly. Nur das Bienchen mag es nicht so eng, sie legt sich unter das Bett. Auch nett.
Nachtrag: da wog Bienchen 21,x Kilo, jetzt wiegt sie knapp 24, also sooooooooo schlimm isset nu auch wieder nich...


Dienstag, 25. Mai 2010
Nur gute Nachrichten
Nachricht eins: Diego hatte ja immer so schlimme entzündete Augen, keiner wusste, warum das so war, lauter Untersuchungen, bis dann eine Ärztin sagte, er hat Roll-Lider, also die Augenlider rollen sich nach innen und die Häarchen reizen dann die Netzhaut und das ist furchtbar. Er musste operiert werden, die Haut musste quasi gekürzt werden, damit sie die Lider nicht mehr rollen können.
Es hat funktioniert. Er hat keine Augenentzündung mehr und es geht ihm richtig gut. Wenn das keine gute Nachricht ist.
Nachricht zwei: Seit wir eine Hundefrau haben, die zwei- bis viermal die Woche mit unseren Hunden und noch mehr Hunden, also einem kleinen Rudel, drei Stunden durch das Neanderthal marschiert, hat sich Bienchen verändert, sie ist agiler geworden, lebt Rudelverhalten und spielt mit anderen, rennt herum und sucht richtig ihr Rudel. Das ist so klasse.
Zwei gute Nachrichten. Findet Ihr nicht auch?
Es hat funktioniert. Er hat keine Augenentzündung mehr und es geht ihm richtig gut. Wenn das keine gute Nachricht ist.
Nachricht zwei: Seit wir eine Hundefrau haben, die zwei- bis viermal die Woche mit unseren Hunden und noch mehr Hunden, also einem kleinen Rudel, drei Stunden durch das Neanderthal marschiert, hat sich Bienchen verändert, sie ist agiler geworden, lebt Rudelverhalten und spielt mit anderen, rennt herum und sucht richtig ihr Rudel. Das ist so klasse.
Zwei gute Nachrichten. Findet Ihr nicht auch?
Abonnieren
Posts (Atom)